+ 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2 0 - 0 Typ ÖVS Typ ÖVS Typ ÖVS Typ ÖVS Typ ÖVS Zubehör für die Öl-, Wasser- und Luftversorgung Verbindungsschläuche für Öl und Luft Art.-Nr. Preis EUR n Beidseitig armiert, G 1/2“ AG/IG, max. 50 bar Typ ÖVS ½.12 0,5 m DN 12, AG/IG 20 548 31,50 Typ ÖVS 01.12 1 m DN 12, AG/IG 20 517 31,50 Typ ÖVS 02.12 2 m DN 12, AG/IG 20 518 36,50 Typ ÖVS 03.12 3 m DN 12, AG/IG 20 519 41,50 Typ ÖVS 04.12 4 m DN 12, AG/IG 20 520 46,50 Typ ÖVS 05.12 5 m DN 12, AG/IG 20 521 51,50 Typ ÖVS 10.12 10 m DN 12, AG/IG 20 522 82,50 Typ ÖVS 15.12 15 m DN 12, AG/IG 20 523 109,50 Typ ÖVS 20.12 20 m DN 12, AG/IG 20 524 138,50 n Beidseitig armiert, G 3/4“ AG/IG, max. 45 bar Typ ÖVS ½.16 0,5 m DN 16, AG/IG 20 549 41,50 Typ ÖVS 01.16 1 m DN 16, AG/IG 20 550 41,50 Typ ÖVS 02.16 2 m DN 16, AG/IG 20 551 49,50 Typ ÖVS 03.16 3 m DN 16, AG/IG 20 552 55,50 Typ ÖVS 04.16 4 m DN 16, AG/IG 20 553 61,50 Typ ÖVS 05.16 5 m DN 16, AG/IG 20 554 67,50 Typ ÖVS 10.16 10 m DN 16, AG/IG 20 555 99,50 Typ ÖVS 15.16 15 m DN 16, AG/IG 20 556 136,50 Typ ÖVS 20.16 20 m DN 16, AG/IG 20 557 171,50 n Beidseitig armiert, G 3/4“ AG/IG, max. 45 bar Typ ÖVS ½.20 0,5 m DN 20, AG/IG 20 539 43,50 Typ ÖVS 01.20 1 m DN 20, AG/IG 20 540 43,50 Typ ÖVS 02.20 2 m DN 20, AG/IG 20 541 51,50 Typ ÖVS 03.20 3 m DN 20, AG/IG 20 542 58,50 Typ ÖVS 04.20 4 m DN 20, AG/IG 20 543 66,50 Typ ÖVS 05.20 5 m DN 20, AG/IG 20 544 73,50 Typ ÖVS 10.20 10 m DN 20, AG/IG 20 545 114,50 Typ ÖVS 15.20 15 m DN 20, AG/IG 20 546 151,50 Typ ÖVS 20.20 20 m DN 20, AG/IG 20 547 191,50 n Beidseitig armiert, G 1“ AG/IG, max. 40 bar Typ ÖVS ½.25 0,5 m DN 25, AG/IG 20 659 54,50 Typ ÖVS 01.25 1 m DN 25, AG/IG 20 660 54,50 Typ ÖVS 02.25 2 m DN 25, AG/IG 20 661 66,50 Typ ÖVS 03.25 3 m DN 25, AG/IG 20 662 75,50 Typ ÖVS 04.25 4 m DN 25, AG/IG 20 663 85,50 Typ ÖVS 05.25 5 m DN 25, AG/IG 20 664 95,50 Typ ÖVS 10.25 10 m DN 25, AG/IG 20 665 146,50 Typ ÖVS 15.25 15 m DN 25, AG/IG 20 666 195,50 Typ ÖVS 20.25 20 m DN 25, AG/IG 20 667 245,50 n Beidseitig armiert, G 1¼“ AG/IG, max. 35 bar Typ ÖVS ½.32 0,5 m DN 32, AG/IG 20 679 71,50 Typ ÖVS 01.32 1 m DN 32, AG/IG 20 680 71,50 Typ ÖVS 02.32 2 m DN 32, AG/IG 20 681 87,50 Typ ÖVS 03.32 3 m DN 32, AG/IG 20 682 102,50 Typ ÖVS 04.32 4 m DN 32, AG/IG 20 683 117,50 Typ ÖVS 05.32 5 m DN 32, AG/IG 20 684 122,50 Typ ÖVS 10.32 10 m DN 32, AG/IG 20 685 210,50 Typ ÖVS 15.32 15 m DN 32, AG/IG 20 686 285,50 Typ ÖVS 20.32 20 m DN 32, AG/IG 20 687 362,50 n Sonderarmierung für ÖVS, beidseitig mit Überwurfmutter, Aufpreis Typ ÖVS 2M12 IG 1/2” 20 723 2,– Typ ÖVS 2M16 IG 3/4” 20 724 2,20 Typ ÖVS 2M20 IG 3/4” 20 725 2,50 Typ ÖVS 2M25 IG 1” 20 726 3,– Typ ÖVS 2M32 IG 1 1/4” 20 727 3,50 Doppelnippel siehe Seite 125 126 A b b i l d u n g e n u n v e r b i n d l i c h , t e c h n i s c h e Ä n d e r u n g e n v o r b e h a l t e n .
Technische Informationen für Ölpumpen + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2 0 - 0 1. Pneumatische Ölpumpen Bei diesen Kolbenpumpen sind die Kolben, der des Druckluftantriebs und der der Förderpumpe, direkt gekoppelt. Das Verhältnis zwischen den beiden Kolbenflächen bestimmt die Übersetzung und somit die Förderleistung hinsichtlich Volumenstrom [l/min.] und Förderdruck [bar]. Die nachfolgenden Leistungswerte beruhen alle auf einem Eingangsluftdruck von 6 bar und freiem Auslauf, direkt an der Pumpe gemessen. Die Förderleistung der Pumpe wird maßgeblich von der Viskosität des Mediums und der Umgebungstemperatur beeinflusst. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem abgegebenen Volumenstrom am Zapforgan, der durch die Widerstände von Leitungen, Zählern und sonstigen Bauteilen beeinflusst wird. Modell Übersetzung Druck [bar] Q0 l/min OP 90 D 35/1 1 : 1 6 16 OP 90 D 30/1 1 : 3 18 12 OP 90 D 25/1 1 : 5 30 10 OP 110 D 35 1 : 1 6 30 OP 110 D 30 1 : 3 18 26 OP 110 D 25 1 : 5 30 23 OP 115 D 30 1 : 3 18 25 OP 115 D 25 1 : 5 30 20 Übersetzung 1 : 1 Diese Pumpen werden vorzugsweise zum Umfüllen niedrig viskoser Medien, wie z.B. Diesel, Heizöl und dünner Motoröle bei kurzen Druckleitungen bzw. Schläuchen eingesetzt. Übersetzung 1 : 3 Diese Pumpen sind die typischen Pumpen der Ölfernversorgung. Sie werden sowohl für Medien mit geringer, als auch mit höherer Viskosität eingesetzt. Mit ihnen können auch längere Rohrleitungen mit mehreren Abgabestellen und solche mit Schlauchaufrollern sicher versorgt werden. Übersetzung 1 : 5 Diese Pumpen sind speziell für höher viskose Medien gedacht. Ebenso bei großen Leitungswiderständen, z. B. bei knapp bemessenen Leitungsquerschnitten oder größeren Höhenunterschieden. Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass der zulässige Betriebsdruck der Förderleitung dem hohen Förderdruck der Pumpe entspricht. 2. Elektrische Ölpumpen Hierbei handelt es sich um selbst ansaugende Zahnradpumpen mit Innenverzahnung und Bypassventil. Für die nachstehenden Leistungsdaten gelten die gleichen Messkriterien wie für die pneumatischen Pumpen. Die Förderleistung der Pumpe wird maßgeblich von der Viskosität des Mediums und der Umgebungstemperatur beeinflusst. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem abgegebenen Volumenstrom am Zapforgan, der durch die Widerstände von Leitungen, Zählern und sonstigen Bauteilen beeinflusst wird. Modell Anschluss Druck [bar] Q0 l/min OP 140/1 230 V, 50 Hz, 0,55 kW 10 9 OP 160/1 400 V, 50 Hz, 0,55 kW 10 9 OP 170/1 400 V, 50 Hz, 0,75 kW 10 14 OP 190/1 400 V, 50 Hz, 1,10 kW 10 17 OP 140/1 ist die klassische Pumpe der mobilen und stationären Ölversorgungsgeräte mit nur einer Zapfstelle. Sie ist sowohl mit einfachem Ein-/Ausschalter als auch mit Druckschaltersteuerung lieferbar. OP 160/1 ist wie OP 140/1 für die einzelne Abgabestelle gut geeignet, ebenso, mit geeigneter Saugleitung, für höher viskose Medien, wie z.B. Getriebeöle. OP 170/1 ist die ideale Pumpe schlechthin für die Ölversorgungsanlage mit bis zu drei Abgabestellen. Die optimale Leistung ist nur mit einer geeigneten Saugleitung möglich. OP 190/1 ist die Pumpe mit hoher Förderleistung. Auch hier ist eine optimale Leistung nur mit geeigneter Saugleitung erreichbar. 3. Saugleitungen Saugleitungen stehen jeweils in 2 Längen, für Fässer, 1,5 m, oder Tanks, 2,5 m, sowie in mehreren Querschnitten zur Verfügung. Je größer die Förderleistung der Pumpe und je zäher das Medium, desto größer muss der Saugleitungsquerschnitt sein. Es stehen Saugleitungen in den Nennweiten DN 20, DN 25, DN 32 und für besondere Anwendungsfälle auch in DN 40 zur Verfügung. 4. Rohrleitungen Die Druckleitungen einer Ölversorgungsanlage sind entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auszuführen. Für die Leitungsquerschnitte können folgende Erfahrungswerte herangezogen werden. Leitungslänge Motoröl Getriebeöl bis 15 m DN 20 (3/4”) DN 25 (1”) bis 30 m DN 25 (1”) DN 32 (1 1/4”) über 30 m DN 32 (1 1/4”) DN 40 (1 1/2”) Für Leitungen mit mehreren Abgabestellen empfiehlt sich die Wahl des jeweils nächst größeren Querschnitts. Für Leitungslängen über 50 m oder komplexe Leitungssysteme fragen Sie bitte unsere Projektierungshilfe an. A n g a b e n u n v e r b i n d l i c h , t e c h n i s c h e Ä n d e r u n g e n v o r b e h a l t e n . 127
O P T I M I E R T A R B E I T S A B
Rapid Group - ein innovatives Unter
Kundeninformationen + 4 9 ( 615 5 )
Ansprechpartner + 4 9 ( 615 5 ) 8 4
Automatische Aufrolltechnik BAUREIH
Automatische Aufrolltechnik BAUREIH
Automatische Aufrolltechnik BAUREIH
Automatische Aufrolltechnik BAUREIH
Manuelle Aufrolltechnik BAUREIHE8 +
Absperraufroller / Aufrolltechnik N
Kabelaufroller 400 V / Kabelaufroll
Schlauchaufroller für Druckluft +
Schlauchaufroller für Druckluft +
Schlauchaufroller für Wasser + 4 9
Schlauchaufroller für Öl und Dies
Schlauchaufroller für Hochdruck +
Schlauchaufroller für Hydraulik un
Schläuche + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2 0
Zubehör für Schlauchaufroller + 4
Zubehör für Schlauchaufroller / E
Zubehör für Schlauchaufroller + 4
Technische Informationen für Schla
Technische Informationen für Schla
Rapid - Fahrzeugsonderaufbau + 4 9
Rapid - Anlagenbau + 4 9 ( 615 5 )
Rapid - Anlagenbau + 4 9 ( 615 5 )
Materialcontainer + 4 9 ( 615 5 ) 8
Auffangwannen + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2
Auffangwannen + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2
Abfüllplätze - 60 - 200 Ltr. + 4
Abfüllplätze / Fassregale / Fassl
Zubehör für Fässer / Abfüllböc
Trichter und Messeimer + 4 9 ( 615
Öler und Zerstäuber / Abfüllböc
Kunststoffkanister + 4 9 ( 615 5 )
Vorratstanks + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2
Vorratstanks + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2
- Druckluftwerkzeuge + 4 9 ( 615 5
Steckverbindungssystem für Drucklu
Artikelverzeichnis + 4 9 ( 615 5 )
Artikelverzeichnis + 4 9 ( 615 5 )
Notizen + 4 9 ( 615 5 ) 8 4 2 0 - 0
Allgemeine Geschäftsbedingungen +
Laden...
Laden...
Laden...